Spezialisiert auf Maschinen für Tierfutter !

Wie wirken sich Handelsmarken und Eigenmarken auf die Gewinnspannen bei Tiernahrung aus?

Auslage verschiedener Tiernahrungsprodukte in den Regalen
Ein lebhaftes Einzelhandelsdisplay, das eine Reihe von Tierfutterprodukten in einer gut organisierten Umgebung präsentiert.

Die Heimtiernahrungsbranche hat sich mit dem Aufkommen von Handelsmarken und Eigenmarken für Heimtiernahrung stark verändert. Große Einzelhändler, darunter Lebensmittelketten, Lagerhäuser und Spezialgeschäfte für Heimtierbedarf, investieren stark in Eigenmarken-Tiernahrung, um den nationalen Marken Marktanteile abzujagen. Diese Verschiebung betrifft Gewinnspannen, Preisstrategien und Wettbewerbsdynamik in der gesamten Branche.

Handelsmarken und Eigenmarken-Tierfutter wirken sich auf die Gewinnspannen aus, da sie den Einzelhändlern höhere Gewinnspannen bieten und gleichzeitig einen Preisdruck auf die nationalen Marken ausüben. Eigenmarkenprodukte erzielen in der Regel Gewinnspannen zwischen 30% und 50%, verglichen mit 20%-35% für nationale Marken. Die Kosteneinsparungen bei Marketing, Vertrieb und Markenbildung ermöglichen es den Einzelhändlern, Eigenmarken-Tiernahrung zu niedrigeren Preisen zu verkaufen und dabei die Rentabilität zu erhalten. Nationale Marken müssen sich jedoch anpassen, indem sie in Innovationen, Premium-Angebote und Direktvertriebsstrategien investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dieser Artikel untersucht, wie sich Handelsmarken auf die Gewinnspannen von Heimtiernahrung auswirken, vergleicht die Rentabilität von Handelsmarken mit der von nationalen Marken und zeigt Strategien auf, mit denen Heimtiernahrungsunternehmen effektiv konkurrieren können.


1. Was sind Handelsmarken und Eigenmarken-Tiernahrung?

Eigenmarken-Tierfutter bezieht sich auf Produkte, die von Drittunternehmen hergestellt, aber unter dem Markennamen eines Einzelhändlers verkauft werden. Diese Produkte sind in der Regel preiswerter als nationale Marken, bieten aber einen ähnlichen Nährwert.

Arten von Eigenmarken-Tiernahrung:

  • Wirtschaftliche Eigenmarke - Preisgünstiges, einfaches Tierfutter, das mit preiswerten nationalen Marken konkurriert.
  • Premium-Eigenmarke - Hochwertige Formeln für Tierhalter, die Folgendes suchen natürliche, getreidefreie oder biologische Optionen.
  • Super-Premium-Eigenmarke - Spezialdiäten, wie z. B. biologisches, eiweißreiches und verschreibungspflichtiges Tierfutter.

Große Einzelhändler wie Walmart (Pure Balance), Chewy (American Journey), und Petco (WholeHearted) haben erfolgreich ihre eigenen Eigenmarken-Tiernahrungslinien auf den Markt gebracht.


2. Gewinnspannen: Eigenmarken vs. nationale Marken

Eigenmarken-Tierfutter bietet eine deutlicher Rentabilitätsvorteil für Einzelhändler im Vergleich zur Führung nationaler Marken. Nachstehend finden Sie einen Vergleich der typischen Gewinnspannen:

Kategorie Gewinnspanne bei Eigenmarken Nationale Marke Gewinnspanne
Wirtschaft/Haushalt 30% - 40% 20% - 30%
Premium 35% - 50% 25% - 35%
Super-Premium 40% - 55% 30% - 40%

Warum haben Handelsmarken höhere Gewinnspannen?

  1. Niedrigere Marketingkosten - Einzelhändler verlassen sich auf Ladenplatzierung und Kundenbindung statt nationaler Werbekampagnen.
  2. Niedrigere Vertriebskosten - Eigenmarken-Tierfutter ist ausschließlich in Geschäften verkauftVerringerung der Komplexität der Lieferkette.
  3. Kontrolle über die Preisgestaltung - Einzelhändler können die Preisgestaltung dynamisch anpassenim Gegensatz zu nationalen Marken, die sich auf feste Großhandelsvereinbarungen stützen.
  4. Auftragsfertigung - Einzelhändler lagern die Produktion an Tierfutterhersteller aus und senken so die Betriebskosten.

Auswirkungen auf nationale Marken

  • Preisdruck: Nationale Marken müssen Preise senken oder Produkte differenzieren um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Verhandlungsmacht der Einzelhändler: Die Eigenmarken wachsen, Einzelhändler fordern bessere Preise von nationalen Markenund drückt ihre Gewinnspannen.
  • Geringerer Platzbedarf im Regal: Eigenmarken-Tierfutter ersetzt in den Regalen oft die nationalen Markenprodukte.

3. Preisstrategien für Eigenmarken und Verbraucherverhalten

Eigenmarken für Heimtiernahrung nutzen wettbewerbsfähige Preisstrategien und behalten gleichzeitig ihre Premiumpositionierung bei.

Kategorie Tiernahrung Durchschnittlicher nationaler Markenpreis (pro lb) Durchschnittlicher Preis für Handelsmarken (pro Pfund) Preisersparnis (%)
Trockenes Krokettenfutter $1.50 - $3.00 $1.00 - $2.50 20% - 40%
Nass-/Dosenfutter $2.50 - $4.00 $2.00 - $3.50 15% - 30%
Gefriergetrocknete Rohware $10.00 - $15.00 $8.00 - $12.00 20% - 30%

Wahrnehmung der Verbraucher:

  • Vertrauen in Handelsmarken: Mehr Verbraucher betrachten Handelsmarken als hochwertig und zuverlässiginsbesondere wenn sie als Premium-Optionen vermarktet werden.
  • Budgetbewusste Einkäufer: Verbraucher auf der Suche nach Einsparungen Umstellung auf Handelsmarkeninsbesondere in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs.
  • Loyalität gegenüber Einzelhändlern: Kunden, die Eigenmarken-Tierfutter kaufen eine stärkere Bindung an den Einzelhändler entwickelnund erhöht die Zahl der Wiederholungskäufe.

4. Wie sich Handelsmarken auf den gesamten Heimtierfuttermarkt auswirken

Marktanteilswachstum bei Eigenmarken-Tiernahrung

Eigenmarken-Tierfutter ist Gewinnung von Marktanteileninsbesondere im Premium- und Super-Premium-Segment.

Jahr Eigenmarken-Marktanteil (%) Jährliche Wachstumsrate
2018 12% 5%
2019 14% 6%
2020 16% 8%
2021 18% 10%
2022 20% 12%

Bis zum Jahr 2025 werden die Eigenmarken voraussichtlich über 25% des gesamten Marktes für Heimtierfutter einnehmenund den zunehmenden Wettbewerb mit nationalen Marken.

Wer profitiert von Handelsmarken?

  • Einzelhändler: Höhere Gewinnspannen, Kontrolle über die Preisgestaltung, stärkere Kundenbindung.
  • Hersteller: Einige nationale Marken stellen Eigenmarken für Heimtierfutter her und profitieren von einem höheren Produktionsvolumen.
  • Die Verbraucher: Niedrigere Preise für vergleichbare Qualitätsprodukte.

5. Wie nationale Marken mit Handelsmarken konkurrieren können

Um ihre Gewinnspannen und Marktanteile zu halten, müssen die nationalen Tierfuttermarken innovieren und differenzieren ihre Produkte.

A. Investieren Sie in hochwertige und funktionelle Tiernahrung

  • Spezialisierte Formeln: Marken können anbieten biologische, tierärztliche und rassespezifische Futtermittel die private Marken nur schwer nachahmen können.
  • Nachhaltige und ethische Beschaffung: Transparenz in Beschaffung von Inhaltsstoffen und umweltfreundliche Verpackung richtet sich an Premium-Konsumenten.

B. Stärkung des Direktvertriebs an den Verbraucher (DTC)

  • Online-Abonnements: Individuelle Mahlzeitenpläne und wiederkehrende Lieferungen kann die Kundenbindung erhöhen.
  • Exklusive E-Commerce-Produkte: Marken können einführen Produkte in limitierter Auflage, die nur über ihre Website verkauft werden.

C. Hebelwirkung von Branding und Marketing

  • Vom Tierarzt empfohlene Produkte: Die Zusammenarbeit mit Tierärzten und Fachleuten für Tiergesundheit erhöht Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
  • Influencer und Social Media Marketing: Zusammenarbeit mit Haustier-Influencer stärkt die Markentreue und die Premiumpositionierung.

D. Ausweitung des Vertriebs über den Einzelhandel hinaus

  • Verkaufen direkt über E-Commerce minimiert die Kontrolle des Einzelhändlers über die Preisgestaltung.
  • Partnerschaften mit Boutique-Tierhandlungen unterscheidet Premium-Marken von Massenmarkt-Eigenmarken.

Schlussfolgerung: Die Auswirkungen von Handelsmarken auf die Gewinnspannen bei Tierfutter

Eigenmarken-Tierfutter ist die Branche durch höhere Gewinnspannen für die Einzelhändler und niedrigere Preise für die Verbraucher zu stören. Während Handelsmarken in der Regel die 30% - 50% GewinnspannenDie nationalen Marken stehen unter zunehmendem Druck, ihre Preis- und Marketingstrategien anzupassen.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich nationale Tierfuttermarken auf Folgendes konzentrieren:

  1. Premiumisierung - Wir bieten funktionelle, biologische und eiweißreiche Formeln an.
  2. DTC-Erweiterung - Verringerung der Abhängigkeit vom Einzelhandel.
  3. Markendifferenzierung - Verstärkung des Marketings, der Tierarztpartnerschaften und der Präsenz in den sozialen Medien.

Die Zukunft der Rentabilität von Heimtierfutter wird davon abhängen, wie wie Marken im Wettbewerb mit Eigenmarken, Verbrauchererwartungen und Preisstrategien zurechtkommen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Maximierung der Rentabilität von Tierfutter?

Unsere Experten sind spezialisiert auf Marktstrategie, Preisoptimierung und Effizienz der Lieferkette zu helfen, dass Tierfuttermarken wettbewerbsfähig bleiben. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch!

Gewinnspannen bei Tiernahrung,Gewinnspannen bei Tiernahrung,Marken-Tiernahrung,Eigenmarken-Tiernahrung,Tiernahrungsproduktion,Tiernahrungsgeschäft
Zeile

Top-Selling Pet Food Machinery

Looking for high-performance pet food machinery? Discover Darin’s best-selling machines, trusted by customers worldwide. From automatic extrusion lines to innovative treat shaping machines, we offer professional solutions to boost your production.
darin® pet food extruder 4 3
Extruder für Tierfutter
Equipped with two intermeshing screws. Offers powerful mixing, higher flexibility, and stable output. Ideal for complex formulations, high-fat, or high-moisture recipes. Higher cost and more complex maintenance.
twin screw extruder 1
Doppelschneckenextruder
Equipped with two intermeshing screws. Offers powerful mixing, higher flexibility, and stable output. Ideal for complex formulations, high-fat, or high-moisture recipes. Higher cost and more complex maintenance.
Gewinnspannen bei Tiernahrung,Gewinnspannen bei Tiernahrung,Marken-Tiernahrung,Eigenmarken-Tiernahrung,Tiernahrungsproduktion,Tiernahrungsgeschäft
Small-scale Mini Laboratory Extruder

Capacity < 500 kg/h. Suitable for small businesses, startups, or R&D purposes.

darin Tiernahrung Produktionslinie neu
Large-scale Industrial Extruder

Capacity > 2,000 kg/h. Designed for large-scale pet food brands and export-oriented factories.

Fischfutterautomat
Fish Feed Extruder

Designed to produce floating or sinking fish feed.

Gewinnspannen bei Tiernahrung,Gewinnspannen bei Tiernahrung,Marken-Tiernahrung,Eigenmarken-Tiernahrung,Tiernahrungsproduktion,Tiernahrungsgeschäft
Hundefutter-Maschine

Optimized for dog food formulations and kibble shapes.

de_DEDeutsch

Fordern Sie eine kostenlose Beratung oder ein Angebot an